🔥 90 Tage Premium-Anzeige!
Maximale Sichtbarkeit für Ihr
Angebot auf Daueranzeiger.de
- nur 8 Euro
Code: PREMIUM90 & Anzeigen-ID
👉 [Jetzt mit PayPal zahlen]
Veröffentlicht am 1. 05. 2025. Geändert am 5. 08. 2025.
Die Viadukte der Berliner Stadtbahn wurden zwischen 1874 und 1882 vom Baurat August Orth und dem Oberbaurat Ernst August Dircksen in typischer Viaduktform errichtet und prägen die Berliner Innenstadt über eine Länge von 12 km. Sie bilden eines der größten zusammenhängenden Baudenkmäler in Berlin und werden durch ihre markante rote und gelbe Backsteinfassade geprägt. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts erkannte man den einzigartigen Charme der „Stadtbahnbögen“, in denen sich zahlreiche Gastronomiebetriebe ansiedelten. So war z. B. das „Zum Franciskaner“ mit seinen acht Stadtbahnbögen am Bahnhof Friedrichstraße weit über die Grenzen Berlins hinweg bekannt.