Stadtbahnbogen im Regierungsviertel

Sonstige Immobilien 45 Aufrufe ID: 102
Preis erfragen / nicht angegeben

Veröffentlicht am 1. 05. 2025. Geändert am 5. 08. 2025.

Beschreibung

Die Viadukte der Berliner Stadtbahn wurden zwischen 1874 und 1882 vom Baurat August Orth und dem Oberbaurat Ernst August Dircksen in typischer Viaduktform errichtet und prägen die Berliner Innenstadt über eine Länge von 12 km. Sie bilden eines der größten zusammenhängenden Baudenkmäler in Berlin und werden durch ihre markante rote und gelbe Backsteinfassade geprägt. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts erkannte man den einzigartigen Charme der „Stadtbahnbögen“, in denen sich zahlreiche Gastronomiebetriebe ansiedelten. So war z. B. das „Zum Franciskaner“ mit seinen acht Stadtbahnbögen am Bahnhof Friedrichstraße weit über die Grenzen Berlins hinweg bekannt.

 

Zum Objekt

Standort

Unbekannter Ort

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare hinzugefügt
Kommentar hinzufügen
Nachricht senden
Anonym
Anonym
14 aktive Artikel
Nicht registrierter Benutzer

Vorsicht!

Zahlen Sie niemals eine Anzahlung auf ein Bankkonto ein, bevor Sie nicht den Verkäufer getroffen und einen Kaufvertrag unterzeichnet haben.
Kein seriöser privater Inserent verlangt eine Anzahlung, bevor Sie sich treffen.
Der Erhalt einer E-Mail mit einer eingescannten Identität bedeutet nicht, dass Sie den Absender identifiziert haben. Das tun Sie vor Ort, wenn Sie einen Kaufvertrag unterschreiben.
Artikel melden
Keine Telefonnummer Nachricht senden
Sind Sie ein professioneller Verkäufer? Ein Konto erstellen
Nicht angemeldeter Benutzer
Hallo wave
Herzlich willkommen! Anmelden oder registrieren